Herzlich Willkommen bei
…dem Blog von Gourmet Flamand über Essen, Trinken und deren Geschichten
Kürbis-Carpaccio mit Mozzarella
Kürbis gibt uns so unendlich viele Möglichkeiten. Damit es nicht immer nur Suppe ist, haben wir uns heute für eine Vorspeise entschieden, die ein Hingucker sein dürfte. Viel Spaß beim Nachkochen!
Braunbier-Chutney
Es ist Einmachzeit - warum nicht einmal Bier verwenden. Unser Braunbier-Chutney lässt sich problemlos einkochen und sorgt auch im Winter für angenehme Verfeinerung von Käse oder Fleisch. Zwei Biere, die man natürlich bei uns bekommt, eignen sich dafür...
Sommer-Lust 2019 – so war ´s
Sommer bei Gourmet Flamand. Wieder einmal fanden sich zahlreiche Gäste ein, um gemeinsam zu schlemmen. Vom Schmorbraten in Malzbiersauce über die Apfel-Zwiebel-Speck-Suppe, den Quetschkartoffeln und dem Rote-Bete-Auflauf mit Esrragon-Note bis hin zur...
Wer war Ignacio Anaya García?
Wer heute die Startmaske von Google öffnet, der sieht ein kleines Zeichentrickmännchen, das Nachos vor sich hat. Google ehrt damit den Erfinder der Nachos Ignacio Anaya García. Was hinter der Geschichte steckt, erfährt man ausreichend, wenn man drauf...
Garden-Food-Festival 2019 – so war ´s
Es war schon ein Zitterspiel - das mit dem Wetter. Nachdem es am Samstag gestürmt und geregnet hatte, legte sich in der Nacht der Wind und die Wolken verzogen sich. Um sicher zu sein, dass uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, nahmen wir...
Eine herrliche Kalorienbombe
Zum Abschluss der Woche gibt es heute noch einmal ein Rezept von unserem Schlemmer-Spätstück. Klar, eine Kalorienbombe - aber lecker, wie unsere Gäste bemerkten. Dieses Dessert lässt sich auch mit "Light-Produkten" zubereiten, jedoch ist zu bezweifeln, ob...
Heute bei „Eat and Drink“: Hähnchen-Wok-Pfanne mit Kokosmilch
Heute möchten wir noch ein relativ einfaches Rezept von unserer letzten Veranstaltung vorstellen: eine Hähnchen-Wokpfanne mit Kokosmilch. Ja - heute gibt es keine vegetarische Kost. Der Wok ist ein tolles Gerät, um frisches Fleisch und frisches Gemüse...
Ratatouille-Lasagne
Es gibt so unendlich viele Varianten der Lasagne. Die ursprüngliche Form enthält natürlich Fleisch. Trotzdem, für alle, die sich jetzt wieder auf den Plan gerufen fühlen, zu fragen, warum man denn vegetarische Gerichte nach Fleischgerichten benennt, der...
Vegetarischer Brathering – klingt irgendwie komisch!
Es klingt wirklich ein wenig komisch: Vegetarischer Brathering. Um ein Haar wäre er sogar vegan geworden. Auf zwei Veranstaltungen gab es ihn jetzt und bei beiden sorgte er für angenehme Überraschungen. WIe aber kann ein Brathering vegetarisch sein?...
Essen und Erleben
Heute gibt es einmal wieder einige Geschichten rund um ´s Essen und was man dabei erleben kann. Es war im Jahr 1979 als wir im zarten Alter von gerade einmal 17 Jahren mit einer kleinen Jugendgruppe nach Amsterdam fuhren. Amsterdam war damals natürlich...
Pulled Pork Burger
Pulled Pork ist in aller Munde - aber wer hat denn schon mal selbst gewagt, es zuzubereiten. Es ist eigentlich nicht schwer, es erfordert nur etwas Geduld. Eigentlich also eine spannende Wochenend-Aufgabe. Dieses Rezept soll die einzelnen Schritte erklären...
Deutsche im Ausland – da kann man was erleben!
Auf vielen Reisen - vor allen Dingen in Frankreich - gab es natürlich gerade beim Essen und um das Essen herum etliche Begebenheiten, die entweder durch Unwissenheit oder aber mangelnde Sprachkenntnisse entstanden sind. Bei unserer ersten Fahrt nach...
Seidensanfter Erdbeer-Prosecco-Aufstrich mit Minze
Heute starten wir in unseren neuen Eat and Drink-Blog. Ein Rezept, das in die Saison passt, macht den Anfang. Ein seidensanfter Erdbeer-Aufstrich mit Prosecco und einem Hauch von Minze. Und das sind die Zutaten:800g frische Erdbeeren500g Gelierzucker 2:11...