Jetzt ist Weihnachten…
Der schönste Abend des Jahres kann kommen, alle Geschenke sind besorgt, die Gans schmort im Ofen. Alle Hektik scheint vertrieben zu sein. Trotzdem gibt Weihnachten natürlich auch immer Anlass, einmal über Sachen nachzudenken, die sonst auf der Strecke bleiben. Dabei sollte man nicht vergessen, dass es sehr viele Menschen gibt, die diesen Abend einfach irgendwie hinter sich bringen müssen, weil sie alleine sind. Andere haben kein schönes Weihnachten, weil Unangenehmes passiert ist, weil sie ungerecht behandelt wurden und es ihnen einfach schlecht geht. Genau darauf wollte vor genau 175 Jahren Charles Dickens mit seiner Weihnachtsgeschichte aufmerksam machen. Es gelang ihm, dass diese Weihnachtsgeschichte die bekannteste nach der chrsitlichen Weihnachtsgeschichte wurde. So einfühlsam und gleichsam kritisch ist sie geschrieben. Große Schauspieler haben die Rollen der Verfilmungen gespielt – auch die Muppets waren dabei. Und wenn diese Geschiche auch im England zu einer Zeit der Unterdrückung und Ungerechtigkeit spielt, so weckt sie bis heute nicht nur Mitleid, sondern auch unseren Sinn für das Gute im Leben. Und egal welche Verfilmung man sieht, egal ob man eine Übersetzung oder das Original liest, „A Christmas Carol“ von Charles Dickens endet stets mit den rührend gesprochenen Worten des kleinen „Tiny Tim“:
…und Gott segne uns – jeden von uns!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! In diesem Sinne wünschen wir allen ein wunderbares Weihnachtsfest – wo immer man gerade ist!