Bayerische Creme

Die Geschichte dieser „Vanillecreme“ lässt sich nur sehr schwer nachvollziehen. Zum ersten Mal erwähnt wurde die „Bavaroise“ im Pâtissier royal parisien im Jahr 1815. Dort beschreibt der berühmte Koch Marie-Antoine Carème mehrere Varianten der Bavaroise. In deutschsprachigen Kochbüchern taucht sie im Laufe des 19. Jahrhunderts auf. So zeigt das Lindauer Kochbuch 1852 eine Variante der „gestürzten Vanillecreme“ auf Milchbasis und Eigelb auf, die vollkommen dem modernen Verständnis einer Bavaroise entspricht. Da sich viele Leute nicht an die Bayerische Creme heran wagen, sich aber doch gerne einmal – natürlich in Maßen – jenseits der zu zählenden Kalorien aufhalten möchten, haben wir jetzt eine einfach herzustellende Variante in Profiquailität in unser Sortiment aufgenommen. Das sollte man einfach einmal ausprobieren! Hier gibt es die Infos.

Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. weitere Informationen

Die Cookie Einstellungen auf dieser Website sollten auf "Cookies zulassen" eingestellt sein, um Ihnen das bestmögliche Surf-Erlebnis biten zu können. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder Sie klicken auf "Akzeptieren" dann erklären Sie sich mit diesen einverstanden.

Schließen